Workshop-Themen
Flexibel in Sprache und Format: Alle Workshops sind auf Deutsch oder Englisch verfügbar
und werden individuell an Ihre Themen, Zielgruppen und Zeitfenster angepasst.

Prioritäten – und Zeitmanagement
- Prioritäten setzen als Voraussetzung für sinnvolles Zeitmanagement
- Priorisierungs – und Zeitmanagementtools
- viele praktische Übungen
- Erstellen eines eigenen Organisationssystems
Für Promovierende

Projektmanagement
- Einführung in klassisches und agiles Projektmanagement
- Theoretische und praktische Erarbeitung von Projektplänen, Organisationsstrukturen und Meilensteinen
- Erarbeitung eines individuellen Projektorganisationssystem

Klare Kommuni-
kationsstrategien
- Blick auf Abhängigkeitsstrukturen von Promovierenden
- Fokus auf klare und hilfreiche Kommunikation in schwierigen zwischenmenschlichen Relationen
- Stärkung des eigenen Selbstwerts und der Resilienz

Das Neustart-System
- Kontrolle über die Promotion zurückgewinnen
- Lösungswege für persönliche Hindernisse finden
- nachhaltig funktionierende Anti-Prokrastinationstechniken
- Erstellung eines persönlichen Neustart-Organisationssystems

Lernorganisation und
Lernstrategien für Studierende
- Erarbeitung eines sinnvollen Organisationssystems (Anpassung an individuelle Voraussetzungen und Möglichkeiten)
- Nachhaltige, aktive Lernstrategien
- Praktische Reflexions – und Planübungen

Präsentieren mit Fokus
- Blick auf Funktion, Ziel und Publikum der Präsentation
- Herausarbeiten der eigenen Fähigkeiten
- Lernen, auf persönliche Stärken zu bauen
- Praktische Übungen mit ausführlichen Feedbackrunden

Präzision in wissenschaftlichen Texten
- DOs und DON’Ts des wissenschaftlichen Schreibens
- Den roten Faden erkennen (exzellente Leser:innenführung)
- Sprachliche Genauigkeit einüben
- Logische Argumentationsfehler vermeiden
- Praktische Übungen mit ausführlichem Feedback

Selbstvermarktung im Bewerbungsprozess
- Fokus auf Strategien der Selbstvermarktung
- Erfolgsgeschichten erzählen (im Motivationsschreiben und im Vorstellungsgespräch)
- DOs und DON’Ts auf dem Bewerbungsmarkt
- CVs, Motivationsschreiben und Vorstellungsgespräche üben